Man hat eine neue Kolonie, dort einen Handelshafen hingestellt und will keine Kriegswerft bauen - nun, was macht man dann mit dem freien Bauplatz?
Gut wäre es, für die See-Bauplätze eine Alternative zu haben: Die Hafenfestung.
1. Die Hafenfestung hat (analog zur Stadtmauer) eine bestimmte Zahl von Hitpoints und 3 zum Meer gewandten Seiten.
2. Die 3 Seiten sind mit Artillerie bestückt und unterstützen die verteidigenden Schiffe mit Beschuss auf den Gegner, solange sie stehen.
3. Die Hitpoints und die Angriffskraft der Artillerie steigern sich mit Ausbau der Gebäudestufen.
Mit welchen Hitpoints und welcher Feuerkraft die starten könnten, das überlass ich lieber den Designern. So auf Anhieb würde ich sagen 300 HP und die Feuerkraft von 90 für die 3 Segmente? auf Stufe eins?
Gut wäre es, für die See-Bauplätze eine Alternative zu haben: Die Hafenfestung.
1. Die Hafenfestung hat (analog zur Stadtmauer) eine bestimmte Zahl von Hitpoints und 3 zum Meer gewandten Seiten.
2. Die 3 Seiten sind mit Artillerie bestückt und unterstützen die verteidigenden Schiffe mit Beschuss auf den Gegner, solange sie stehen.
3. Die Hitpoints und die Angriffskraft der Artillerie steigern sich mit Ausbau der Gebäudestufen.
Mit welchen Hitpoints und welcher Feuerkraft die starten könnten, das überlass ich lieber den Designern. So auf Anhieb würde ich sagen 300 HP und die Feuerkraft von 90 für die 3 Segmente? auf Stufe eins?
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen. Vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.
(Mark Twain)
(Mark Twain)